Libedinskij

Libedinskij
Libedịnskij,
 
Jurij Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller, * Odessa 10. 12. 1898, ✝ Moskau 24. 11. 1959; einer der ersten bedeutenden Verfasser von proletarisch-kommunistischen Romanen; 1923-32 führender Repräsentant der proletarischen Schriftstellerorganisation RAPP. Libedinskij behandelt in Erzählungen und Kurzromanen (»Nedelja«, 1922, deutsch »Eine Woche«; »Komissary«, 1925, deutsch »Die Kommissare«) v. a. die Probleme kommunistischer Funktionäre unter den schwierigen Bedingungen nach der Revolution. Während jedoch die frühesten Werke im kontrast- und metaphernreichen Stil und der fragmentarischen Kompositionstechnik der »revolutionären Romantik« und »ornamentalen« Prosa verfasst sind, passte sich Libedinskij später zunehmend den Forderungen des sozialistischen Realismus an und behandelte in seinen späten Werken auch Themen aus Geschichte und Gegenwart verschiedener Völkerschaften der Sowjetunion (Romantrilogie »Gory i ljudi«, 1947, deutsch »Berge und Menschen«; »Zarevo«, 1952, deutsch »Feuerschein«; »Utro sovetov«, 1952, deutsch »Der Morgen der Sowjets«).
 
Ausgabe: Izbrannye proizvedenija, 2 Bände (1980).
 
 
W. J. Weeks: J. N. L. (Diss., Brown Univ., Providence, R. I., 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”